Bei der Auswahl eines Betonzauns spielt nicht nur das Muster eine wichtige Rolle, sondern auch, wie er zu Tor und Eingangsbereich des Hauses passt. Gerade diese Elemente ziehen ja zuerst die Aufmerksamkeit jedes Besuchers auf sich.
Wie kann man das alles einheitlich, modern und gleichzeitig funktional gestalten?
Bei Luna-Garten helfen wir unseren Kunden, eine Lösung zu finden, die nicht nur gut aussieht, sondern auch viele Jahre lang kompromisslos funktioniert. Hier unsere 5 bewährten Empfehlungen.
1. Wählen Sie einen einheitlichen Stil
Wenn Sie wollen, dass Ihr Außenbereich einen gepflegten Eindruck macht, ist es wichtig, den Stil des Betonzauns mit dem Tor und dem Eingangsbereich aufeinander abzustimmen. Ein harmonisches Erscheinungsbild trägt wesentlich zum Gesamteindruck des Hauses bei.
Im Angebot von Luna-Garten finden Sie verschiedene Designs, die sich perfekt mit verschiedenen Arten von Toren kombinieren lassen.
Modernes glattes Design (BMOD)
Dieser moderne Betonzaun eignet sich ideal für Neubauten und moderne Architektur. Dank seines schlichten und klaren Aussehens lässt er sich perfekt kombinieren:
- mit Aluminium- oder Stahltoren mit geraden Linien
- mit minimalistische Füllungen (z. B. Lochblechen, Lamellen)
- mit einem automatischen Schiebesystem für mehr Komfort
Natürliche und dekorative Designvarianten (BOB, BOX)
Wenn Sie ein wärmeres und natürlicheres Aussehen bevorzugen, wählen Sie ein Design mit Schieferimitat:
- BOB – günstige Lösung in Schieferoptik
- BOX – Schieferoptik in der PREMIUM-Version mit einer ausgeprägteren Struktur
Diese Designs passen hervorragend zu Metallfüllungen in warmen Tönen und zu einer Füllung, die dem Zaunmuster entspricht.
Rustikaler und steinerner Stil (BOK)
Das Design BOK aus der PREMIUM-Kollektion imitiert Bruchstein und wirkt massiv, natürlich und elegant. Es kommt bei Einfamilienhäusern mit traditioneller Architektur, auf dem Land, aber auch bei modernen Häusern gut zur Geltung, wo es kontrastreiche Akzente setzt.
Ideal zur Ergänzung:
- ein schmiedeeisernes Tor
- ein Tor in Schwarz oder Anthrazit für einen luxuriösen Look
2. Halten Sie eine Farblinie
Bei Luna-Garten bieten wir Betonzäune in verschiedenen Farbtönen an – von natürlichem Grau bis zu elegantem Anthrazit. Daran kann auch das Tor ganz einfach angepasst werden.
- Kombinieren Sie ähnliche Farbtöne: Grau + Anthrazit, Braun + Sand, Schiefer + Schwarz.
- Die Farbe des Tores können Sie dabei auch an das Design der Tür oder des Daches anpassen.
- Vergessen Sie nicht, auch die Extras abzustimmen: Briefkasten, Hausnummer oder Beleuchtung.
3. Berücksichtigen Sie die Proportionen
Das Tor sollte natürlich der Höhe des Zauns folgen
- Ein Barrierezaun mit vollen Zaunelementen erfordert ein massives Tor – z. B. ein zweiflügeliges oder ein Schiebetor.
- Ein dekorativer Betonzaun mit einer Höhe unter 1,5 m wirkt vor allem in Kombination mit einem leichteren, luftigen Tor elegant, das Licht durchlässt und das Gesamtbild nicht belastet.
4. Denken Sie an einen praktischen Zugang
Was sollte der Eingangsbereich enthalten?
- Klingel, Video-Türsprechanlage, Beleuchtung – idealerweise direkt in die Säulen integriert
- Briefkasten – in einem Design, das zur Torfüllung passt
- Eingangstor – leicht zugänglich für Fußgänger und bequem zu benutzen
5. Wählen Sie professionelle Beratung und Montage
Einen Betonzaun mit einem Tor und einem Eingangsbereich abzustimmen, kann auf den ersten Blick eine Herausforderung sein – besonders, wenn es auch noch um Höhenunterschiede, Stilkombinationen, Füllungsarten oder technische Details der Montage geht. Deshalb ist es ratsam, sich auf Fachleute mit Erfahrung zu verlassen.
Bei uns brauchen Sie nichts zu schätzen – wir bieten eine kostenlose Vermessung durch unsere Techniker an.
Die Kombination aus Betonzaun, Tor und Eingangsbereich gestaltet den ersten Eindruck von Ihrem Haus. Mit der richtigen Auswahl von Stil, Farben und Proportionen erhalten Sie ein harmonisches und repräsentatives Gesamtbild, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.